Skip to main content
Icon Wurzelbehandlung
Moderne Wurzelkanalbehandlung – Zahn erhalten statt ziehen

Wurzelbehandlung Ludwigshafen

Wenn eine tiefe Karies oder eine Entzündung den Zahnnerv erreicht, ist eine Wurzelbehandlung (Endodontie) oft die einzige Möglichkeit, den Zahn zu retten. Dank moderner, schmerzfreier Behandlungsmethoden kann der betroffene Zahn erhalten werden und langfristig stabil bleiben. In unserer Zahnarztpraxis in Ludwigshafen setzen wir auf präzise, schonende Verfahren, um Ihre natürlichen Zähne bestmöglich zu schützen.

Wurzelbehandlung Ludwigshafen - Zahnarztpraxis Dr. Susanne Axmann
Moderne Wurzelbehandlung für langfristigen Zahnerhalt
Patientenbehandlung bei Zahnärztin Dr. Susanne Axmann

Moderne Wurzelbehandlung – für den langfristigen Zahnerhalt

Ein entzündeter oder abgestorbener Zahnnerv im Inneren des Zahnes kann starke Schmerzen verursachen und den Zahn langfristig gefährden. Anstatt den Zahn zu entfernen, kann eine Wurzelbehandlung den Zahn retten und seine Funktion vollständig wiederherstellen. Dank modernster Technik und schmerzfreier Verfahren ist die Behandlung heute besonders schonend und effektiv.

In unserer Zahnarztpraxis Dr. Susanne Axmann in Ludwigshafen legen wir besonderen Wert auf eine präzise und nachhaltige Therapie, um Ihre eigenen Zähne möglichst lange zu erhalten.

Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?

Eine Wurzelbehandlung wird nötig, wenn das Zahninnere (Pulpa oder auch Zahnmark) entzündet oder abgestorben ist. Dies kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden:

Tiefe Karies – wenn Bakterien in den Zahnnerv eindringen
Zahntrauma – nach einem Unfall oder starken Stößen auf den Zahn
Undichte Füllungen oder Kronen – die eine Entzündung im Zahninneren verursachen
Wiederkehrende Entzündungen – wenn ein Zahn bereits behandelt wurde, aber erneut Beschwerden auftreten

Typische Anzeichen für eine notwendige Wurzelbehandlung sind anhaltende Zahnschmerzen, Empfindlichkeit auf Wärme und Kälte, Schwellungen oder Druckempfindlichkeit im Bereich des betroffenen Zahns.

Patientenberatung mit Röntgenbild zur Wurzelkanalbehandlung

Moderne, schmerzarme Wurzelbehandlung

In unserer Praxis setzen wir auf moderne Technologien und schmerzfreie Verfahren, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten:

Elektronische Längenmessung – für eine präzise Bestimmung der Länge der Zahnwurzel
Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung – für eine besonders gründliche Reinigung
Digitales Röntgen – für eine exakte Diagnostik mit reduzierter Strahlenbelastung
Biokompatible Wurzelfüllmaterialien – für eine langfristige Abdichtung

Dank dieser innovativen Methoden verläuft die Wurzelbehandlung besonders schonend und effektiv, sodass der Zahn im Ergebnis langfristig erhalten bleibt.

Fünf Vorteile einer Wurzelbehandlung

Zahnerhalt statt Zahnersatz

Durch die Wurzelbehandlung bleibt Ihr natürlicher Zahn erhalten, anstatt ihn zu verlieren und durch ein Implantat oder eine Brücke ersetzen zu müssen.

Schmerzfreie Behandlung dank moderner Technik

Mit modernen Anästhesieverfahren und schonenden Methoden verläuft die Wurzelbehandlung heutzutage nahezu schmerzfrei.

Dauerhafte Stabilität und Funktion

Nach erfolgreicher Wurzelbehandlung kann der Zahn noch viele Jahre oder sogar lebenslang erhalten bleiben, insbesondere wenn er mit einer Krone stabilisiert wird.

Schutz vor neuen Entzündungen

Durch die gründliche Reinigung und Versiegelung des Wurzelkanals wird der Zahn bis zur Wurzelspitze vollständig von Bakterien befreit, wodurch das Risiko einer erneuten Infektion minimiert wird.

Ästhetisch unauffällige Lösung

Nach der Wurzelbehandlung kann der Zahn mit einer zahnfarbenen Füllung oder Krone versorgt werden, sodass er optisch nicht von den anderen Zähnen zu unterscheiden ist.


Logo Zahnarztpraxis Dr. Axmann - Zahnarzt Ludwigshafen

Ablauf der Wurzelbehandlung in Ludwigshafen

1. Untersuchung & Diagnose

Zunächst erstellen wir mithilfe digitaler Röntgenaufnahmen eine präzise Diagnose, um die Entzündung genau zu lokalisieren und den Behandlungsumfang festzulegen.

2. Schmerzfreie Behandlung unter lokaler Betäubung

Die gesamte Behandlung erfolgt unter moderner, schonender Anästhesie, sodass Sie keinerlei Schmerzen verspüren.

3. Reinigung & Desinfektion des Wurzelkanals

Der erkrankte Zahnnerv wird sorgfältig entfernt und der Wurzelkanal wird mit speziellen Instrumenten erweitert und intensiv gereinigt. Mithilfe von hochpräzisen, maschinellen Verfahren können wir die Wurzelkanäle optimal aufbereiten und vollständig von Bakterien befreien.

4. Füllung & Versiegelung des Wurzelkanals

Nach der Reinigung werden die behandelten Wurzelkanäle mit hochwertigem Füllmaterial bakteriendicht versiegelt, um eine erneute Infektion zu verhindern.

5. Stabilisierung & Zahnersatz

Um den Zahn langfristig zu schützen, wird er je nach Bedarf mit einer stabilen Füllung oder einer Krone versorgt. So bleibt er funktional und ästhetisch erhalten.

Patientenbehandlung bei Zahnärztin Dr. Susanne Axmann
Röntgenbildauswertung mit Zahnärztin Dr. Axmann und einer Patientin
Wurzelbehandlung in Ludwigshafen - Zahnarztpraxis Dr. Susanne Axmann

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!

Sie haben Zahnschmerzen oder Fragen zur Wurzelkanalbehandlung? Lassen Sie sich in unserer Zahnarztpraxis in Ludwigshafen umfassend beraten – wir helfen Ihnen, Ihren Zahn zu erhalten!

Wurzelbehandlung
Wurzelbehandlung

Fragen & Antworten

Ist eine Wurzelbehandlung (Endodontie) schmerzhaft?
Nein, dank moderner Anästhesieverfahren verläuft die Wurzelbehandlung heute fast schmerzfrei. Während der Behandlung spüren Sie nichts, und auch nach dem Eingriff sind eventuelle Beschwerden meist gering und mit leichten Schmerzmitteln gut behandelbar.
Wie lange dauert eine Wurzelbehandlung?
Die Dauer hängt vom Zustand des Zahns ab. In vielen Fällen ist die Behandlung in einer oder zwei Sitzungen abgeschlossen. Wenn der Zahn stark entzündet ist, kann eine zusätzliche Sitzung zur medikamentösen Reinigung notwendig sein.
Kann ein wurzelbehandelter Zahn ein Leben lang halten?
Ja, wenn der Zahn gut gepflegt wird, kann er nach einer erfolgreichen Endodontie noch viele Jahre oder sogar lebenslang erhalten bleiben. Eine stabile Versorgung, beispielsweise mit einer Krone, sowie eine gute Mundhygiene und regelmäßige Kontrolltermine tragen dazu bei, die Lebensdauer des Zahnes zu verlängern.
Was passiert, wenn die Wurzelkanalbehandlung nicht erfolgreich ist?
In seltenen Fällen kann es trotz sorgfältiger Behandlung zu einer erneuten Infektion kommen. Dann kann eine Wurzelkanalrevision oder in manchen Fällen eine Wurzelspitzenresektion notwendig sein, um den Zahn zu erhalten. Wir beraten Sie individuell über die besten Möglichkeiten.
Gibt es eine Alternative zur Wurzelbehandlung?
Die einzige Alternative zur Wurzelkanalbehandlung wäre die Entfernung des Zahns, was einen Zahnverlust bedeutet. In diesem Fall müsste der Zahn durch eine Brücke oder ein Implantat ersetzt werden. Da der natürliche Zahn immer die beste Lösung ist, empfehlen wir die Wurzelbehandlung als erste Wahl zur Zahnerhaltung.