Zahnverlust kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen – sei es beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Zahnimplantate bieten eine moderne, langlebige und ästhetische Lösung, um fehlende Zähne dauerhaft zu ersetzen. In der Zahnarztpraxis Dr. Susanne Axmann in Ludwigshafen setzen wir auf hochwertige Implantate, die wie natürliche Zähne aussehen und sich genauso anfühlen.



Zahnimplantate – Die beste Lösung für festen Zahnersatz
Ein Zahnverlust muss heute nicht mehr bedeuten, dass Sie auf Lebensqualität verzichten müssen. Zahnimplantate sind die modernste Form des Zahnersatzes und ersetzen fehlende Zähne dauerhaft – ohne gesunde Nachbarzähne zu beeinträchtigen. Sie bieten eine ästhetisch und funktional perfekte Lösung, die sich kaum von natürlichen Zähnen unterscheidet.
Unsere Zahnärztin Dr. Susanne Axmann ist DGI zertifizierte Zahnärztin für Implantologie und steht Ihnen mit Ihrer umfassenden Expertise zur Seite. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, die beste Lösung für Ihre individuelle Zahnsituation zu finden – für eine optimale Versorgung von Zahnlücken und einen langfristig festen Zahnersatz. In unserer Zahnarztpraxis in Ludwigshafen beraten wir Sie mit viel Erfahrung ganz persönlich und begleiten Sie professionell auf dem Weg zu Ihrem neuen, natürlichen Lächeln.
Was ist ein Zahnimplantat?
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel aus Titan oder Keramik, die fest im Kieferknochen verankert wird. Nach der Einheilphase wird darauf eine maßgefertigte Krone, Brücke oder Prothese befestigt, die sich optisch und funktionell perfekt in das natürliche Gebiss einfügt.
Für wen sind Zahnimplantate geeignet?
Grundsätzlich kann fast jeder Patient ein Zahnimplantat erhalten – vorausgesetzt, es gibt genügend Knochensubstanz im Kiefer. Falls bereits ein Knochenschwund vorliegt, kann ein Knochenaufbau notwendig sein. In einem Beratungsgespräch klären wir individuell, welche Möglichkeiten es für Sie gibt.
-
Zahnarzt Ludwigshafen - Zahnärztin Dr. Susanne Axmann
Prinzregentenstraße 39
67063 Ludwigshafen am Rhein -
0621 626000
-
axmann@zahnarzt-axmann.de
-
Online-Terminbuchung
Die Vorteile von Zahnimplantaten
Natürliches Aussehen & Gefühl
Implantate sehen aus wie echte Zähne und fühlen sich auch so an.
Fester Biss & hohe Stabilität
Kein Verrutschen oder Wackeln wie bei herkömmlichen Prothesen.
Schonung der Nachbarzähne
Kein Beschleifen gesunder Zähne wie bei Brücken notwendig.
Langlebigkeit
Mit guter Pflege können Implantate ein Leben lang halten.
Erhalt des Kieferknochens
Implantate verhindern den Knochenabbau, der nach Zahnverlust auftreten kann.
Ablauf der Implantat-Behandlung
1. Individuelle Beratung & Planung
Zu Beginn führen wir eine ausführliche Untersuchung durch und besprechen mit Ihnen die beste Lösung für Ihren Zahnersatz. Mithilfe moderner Diagnostik prüfen wir, ob Ihr Kiefer für eine Versorgung mit einem Implantat geeignet ist.
2. Implantation – Der Eingriff
Das Implantat in Form der künstlichen Zahnwurzel wird unter örtlicher Betäubung präzise in den Kieferknochen eingesetzt. Die Implantatversorgung ist minimalinvasiv und wird in unserer Praxis mit modernster Technik durchgeführt.
3. Einheilphase & Provisorium
Nach der Implantation benötigt das Implantat einige Monate Zeit, um fest mit dem Kieferknochen zu verwachsen. Während dieser Zeit erhalten Sie auf Wunsch ein provisorisches Zahnelement, damit Sie keine Zahnlücke haben.
4. Anfertigung & Einsetzen des Zahnersatzes
Sobald das Implantat fest im Knochen verankert ist, wird die individuell angefertigte Krone, Brücke oder Prothese eingesetzt. Dank präziser Farb- und Formanpassung ist der Zahnersatz optisch nicht von Ihren echten Zähnen zu unterscheiden und ermöglicht Ihnen volle Lebensqualität.
5. Nachsorge & Pflege
Damit Ihr Implantat langfristig stabil bleibt, ist eine gute Mundhygiene entscheidend. Regelmäßige Kontrolltermine und professionelle Zahnreinigungen helfen, die Lebensdauer des Implantats zu maximieren.



Vereinbaren Sie jetzt Ihre Beratung für Zahnimplantate!
Möchten Sie mehr über Zahnimplantate erfahren? In der Praxis Dr. Susanne Axmann in Ludwigshafen beraten wir Sie gerne über die Möglichkeiten eines festen, ästhetischen Zahnersatzes.
Zahnimplantate
Fragen & Antworten
Ein Zahnimplantat kann ein Leben lang halten, wenn es gut gepflegt wird. Entscheidend sind eine gründliche Mundhygiene, regelmäßige zahnärztliche Kontrollen sowie professionelle Zahnreinigungen, um Entzündungen im Implantatbereich zu vermeiden.
Nein, die Implantation erfolgt unter örtlicher Betäubung und ist für die meisten Patienten schmerzfrei. Nach dem Eingriff kann es zu leichten Schwellungen oder Druckempfindlichkeit kommen, die aber meist nach wenigen Tagen abklingen.
Nach dem Einsetzen des Implantats benötigt der Kieferknochen ca. 3 bis 6 Monate, um fest mit dem Implantat zu verwachsen. Danach kann die endgültige Krone, Brücke oder Prothese eingesetzt werden. In manchen Fällen sind auch Sofortimplantate möglich, die schneller belastbar sind.
Die Kosten für ein Zahnimplantat hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. der Anzahl der Implantate, dem verwendeten Material und der notwendigen Vorbehandlung. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel nur einen Festzuschuss für den Zahnersatz, nicht für das Implantat selbst. Private Versicherungen oder Zahnzusatzversicherungen erstatten oft einen Teil der Kosten. Gerne beraten wir Sie zu den individuellen Kosten und Erstattungsmöglichkeiten.
Grundsätzlich ja – vorausgesetzt, es ist genügend Knochensubstanz vorhanden und es gibt keine schweren Allgemeinerkrankungen, die die Einheilung beeinträchtigen. Falls zu wenig Kieferknochen vorhanden ist, kann dieser in vielen Fällen durch Knochenaufbau verstärkt werden. Wir prüfen in unserer Praxis individuell, ob eine Implantation für Sie möglich ist.




